top of page

Indrė Dromantaitė, Mag.art.

Geige

Indrė Dromantaitė  wurde in Šiauliai, in Litauen geboren. Bereits mit drei Jahren bekam sie ihren ersten Gesangsunterricht und begann zwei Jahre später, im Alter von fünf Jahren, Violine zu spielen.

Schon mit sieben debütierte sie als Solistin mit dem Litauischen Kammerorchester unter der Leitung von S.Sondeckis und wurde ein Jahr später für den Litauischen Königin-Morta Preis für begabte Kinder nominiert.

Im Jahr 2009, nach dem erfolgreichen Abschluss am National M.K. Čiurlionis Kunstgymnasium in Vilnius, kam sie nach Österreich und absolvierte das Bachelorstudium an der Kunstuniversität Graz unter der Leitung von Prof. Sylvia-Elisabeth Viertel und Prof. Amiram Ganz.

Seit 2012 lebt sie in Wien und studierte an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien bei Prof. Lothar Strauß, wo sie im Jahr 2018 ihr Studium Konzertfach Violine mit Magistra Artium abschloss. 

Indrė ist regelmäßige Teilnehmerin an Nationalen und Internationalen Wettbewerben, Festivals und Meisterkursen. 2007 gewann sie den 2. Preis im Internationalen Alexander Glasounow Wettbewerb in Paris.

2009 war sie Teilnehmerin beim Kammermusik Festival „In Corpore“ in Tallin, Estland, und spielte 2011 im „Glazba z Rogle“ Kammermusik Festival in Rogla, Slowenien. Im Jahr 2017 wurde sie für die aktive Teilnahme am “Probespieltraining Streicher" an der Bayerischen Staatsoper ausgewählt. Nebenbei erhielt sie private Unterrichtsstunden und Meisterkurse von Prof. Saveliy M.Shalman, Prof. Michael Gaisler, Prof. Pavel Berman, Prof. Boris Kuschnir, und Prof. Wonji Kim-Ozim.

Als Orchestermusikerin spielt sie seit mehreren Jahren in verschiedenen Orchestern. Dazu zählen das Wiener Jeunesse Orchester, das European Union Youth Orchestra und das Gustav Mahler Jugendorchester.

Nach einem erfolgreichen Probespiel, wirkte sie auch an der Sommerakademie der Wiener Philharmoniker (Angelika Prokopp Stiftung) bei den Salzburger Festspielen mit. 2015 gewann sie ein Probespiel für die Akademiestelle beim Tonkünstler-Orchester Niederösterreich.

Nach der zweijährigen Orchesterakademie, wurde sie mit einem Zeitvertrag weiter engagiert. Neben der regelmäßigen Substituierten-Tätigkeit im Tonkünstler-Orchester, substituiert Indrė auch bei den Wiener Symphonikern.

Im Jahr 2016 schloss sie ein Zertifikatsprogramm für Lehrqualifikation ab und hat seitdem pädagogische Erfahrungen im Violinunterricht gesammelt.

Sprachen: Deutsch, Englisch und Litauisch

bottom of page